
Rainer von Spalato (* im 12. Jahrhundert in Italien; † 4. August 1180 bei Split, Kroatien) ist ein katholischer Heiliger und Märtyrer. Rainer von Spalato ist der Patron der Stadt Split. Er war dort lange Jahre Erzbischof. Zuvor war er Kamaldulensermönch, der 1154 Bischof von Cagli in Umbrien wurde. Gestorben ist er vermutlich durch Steinigung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_von_Spalato

RAINER von Spalato (Split): hl. Erzbischof, Märtyrer, geb. 12. Jh. in Italien (?), gest. 4.8. 1180 bei Spalato Fest: 4.8. - Zuerst lebte er als Kamaldulenser in Fonte Avellana, dann bestieg er den Bischofsstuhl von Cagli in Umbrien im Jahre 1154. Er war Teilnehmer am 3. Laterankonzil. G. Spahr nennt ihn einen `tatkräftigen und frommen Oberhirten....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(von Split) Rainer war => Kamalduensermönch im Kloster Fonte Avellana. 1154 wurde er Bischof von Cagli. 1175 wurde er nach Differenzen mit seinem Klerus nach Spalato - dem heutigen Split in Kroatien - versetzt. In diesem Amt begleitete Rainer Papst Alexander III. nach Venedig, nahm am 3. Laterankonzil teil und reiste nach Konstan...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rainer_von_Spalato.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.